Vergangene Nacht wurde aufgrund von aufgefundenen Kleidungsstücken, die Sill nach einer möglicherweise vermissten Personen abgesucht. Bei klirrender Kälte wurde der Nahbereich im Wasser von der Berufsfeuerwehr Innsbruck abgesucht und anschließend wurde die Sill bis zur Mündung mit Booten von der Wasserrettung Innsbruck abgesucht. Die FF Arzl hatte zudem ihre Drohne mit Wärmebildkamera im Einsatz. Etwa eine Stunde dauerte die Suche für alle Einsatzkräfte und sie wurde erfolglos abgebrochen.
08.05.2021
Wenn statt dem Menschen der Hausverstand um Hilfe ruft.
Der Inn als Lebensraum für zahlreiche Tiere aber auch als Naherholungsgebiet für etliche Stadtbewohnerinnen und -bewohner muss zurzeit einiges hinnehmen. Entlang der beliebten Franz-Gschnitzer-Promenade auf Höhe Hauptuniversität, wurden mutwillig Abfallcontainer in den Inn geworfen. Die #StadtInnsbruck ist mit der Bitte an uns herangetreten, einen Container zu bergen. Im Zuge dieser Situation mussten wir feststellen, dass sich zudem noch eine weitere Tonne, ein großer Altpapiercontainer sowie eine Fahnenstange an den Ufern befanden. Selbstverständlich wurde auch dieses Material von uns geborgen. Auf Höhe des Marktplatzes konnten zudem noch zahlreiche Verkehrsschilder ans Land gebracht werden, damit diese vom städtischen Bauhof abgeholt werden können. Solche Gegenstände verunreinigen nicht nur den Inn sondern stellen auch eine erhebliche Gefahr für die im Inn trainierenden Wassersportler und Einsatzorganisationen dar...